Brand(t)aktuell 2021

Rolf Lieberknecht “weiht” den von ihm entworfenen, gebauten und der Gesellschaft gestifteten Arbeitstisch symbolisch ein  BRAND(T)AKTUELL                                                                      Newsletter der MARIANNE BRANDT-GESELLSCHAFT Ausgabe 1/2021Liebe Mitglieder der Marianne Brandt-Gesellschaft und Freund*innen  von Marianne Brandt,seit reichlich einem Jahr beschäftigt uns die Corona Pandemie. Ob Lockdown oder Lockerungen – wir nehmen die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus mit Augenmaß und Verantwortung zur Kenntnis. Wohl wissend,…

WeiterlesenBrand(t)aktuell 2021

Jahresausklang

Fotografie Ronald Bartel. “Der einsame Skifahrer”, eine Installation für ein Kalender-Projekt der Partner Werkstätten aus Drahtgeflecht und Rohrfedern und zugleich eine Hommage an die leidenschaftliche Skifahrerin wie Fotografin Marianne BrandtLiebe Mitglieder, Freunde, Freundinnen und Förderer der Marianne Brandt-Gesellschaft e. V.zum Jahresende möchte sich der Vorstand bei Ihnen für Ihre Treue und Unterstützung bedanken. Auf das so erfolgreiche Bauhausjahr 2019, das…

WeiterlesenJahresausklang

Brand(t)aktuell Info 2/20

Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025Unsere Stadt hat es geschafft und den Titel geholt. Der Jubel nach einer vierjährigen Bewerbungszeit mit unzähligen Aktionen ist groß und verdient.Die Mitglieder der Marianne Brandt-Gesellschaft e.V. Chemnitz (MBG) haben die Bewerbung unterstützt, gratulieren dem Programmrat und freuen sich riesig über die Entscheidung der Jury. Nach der Verkündung des Ergebnisses sagte die Schatzmeisterin Birgit Enzmann ganz…

WeiterlesenBrand(t)aktuell Info 2/20

Brand(t)aktuell Info 1/20

Wir berichten heute hier an dieser Stelle über eine Spektakuläre Kunstaktion mit nachhaltigen Folgen. Christian von Borczyskowski, Vorsitzender der Henry van de Velde-Gesellschaft und Mitglied unserer Gesellschaft, sowie Rolf Lieberknecht, stellvertretender Vorsitzender der Marianne Brandt-Gesellschaft, betreiben seit einiger Zeit den TANKSTELLE PROJEKTRAUM an der Zwickauer Straße, der sich längst als Ort der Kunst wie der Wissenschaft etabliert hat. Zusammen verfolgen…

WeiterlesenBrand(t)aktuell Info 1/20

Brand(t)aktuell 3/2020

Newsletter der MARIANNE BRANDT-GESELLSCHAFT e. V.  Ausgabe 3/2020Liebe Mitglieder und Freunde der Marianne Brandt – Gesellschaft,seit der Mitgliederversammlung im Ebersdorfer Schulmuseum Chemnitz am 11. März hat sich unser Leben auf Grund der Corona Pandemie völlig verändert. Im Zusammenhang mit den Maßnahmen zu ihrer Eindämmung mussten wir neue Vokabeln lernen wie Kontaktsperre, Abstandsregelungen, Maskenpflicht oder R-Faktor. Jeder sammelte inzwischen die unterschiedlichsten…

WeiterlesenBrand(t)aktuell 3/2020

Ostergruß

Marianne Brandt, Stillleben ( Ausschnitt), 1957 Öl auf Leinwand, Privatsammlung. Foto: Dirk Hanus In dieser durch die Corona-Pandemie ausgelösten ungewohnten Lage und die damit verbundene Ausgangsbeschränkung hat auch das kulturelle Leben starke Einschränkungen hinzunehmen. Auch die Marianne Brandt-Gesellschaft bleibt davon nicht verschont. So wurde mit der Verschiebung der diesjährigen Museumsnacht vom Mai auf den Oktober auch unser Beitrag zunächst einmal…

WeiterlesenOstergruß

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten