1951-1954 Mitarbeit am Institut für industrielle Gestaltung Berlin

Formalismuskampagne
Mart Stam blieb aber in den Augen der politischen Führung der DDR ein nicht zu duldender Formalist. 1952 wurde er von seinem Posten als Rektor abgelöst. Ebenso Albert Krause, ein Freund Marianne Brandts. Das Institut für industrielle Gestaltung wurde umbenannt in Institut für Angewandte Kunst und neu ausgerichtet. Jetzt standen nicht mehr Gebrauchstüchtigkeit und Funktion im Vordergrund sondern Form und Dekor. Der gelernte Möbeltischler und Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht persönlich machte seinen Geschmack zur Gestaltungsgrundlage und forderte, den „Meistern der Möbelkunst“ zu folgen. Mit Begriffen wie „kalt“, „trübe“ und „funktionalistisch“ wurden viele Entwürfe aus dem Bereich der angewandten Kunst abqualifiziert.