Zum Inhalt springen
Marianne Brandt-Gesellschaft e.V.
  • Home
  • Marianne Brandt
    • Biografisches
      • Kurzbiografie
      • 1893 Chemnitz/Familie
      • 1900-1922 Ausbildung
      • 1919-1935 Ehe mit Erik Brandt
      • 1924-1929 Bauhaus
      • 1929 Abschied vom Bauhaus
      • 1929-1932 Ruppelwerk Gotha
      • 1933 Rückkehr nach Chemnitz
      • 1949-1951 Dresdner Hochschule für Werkkunst
      • 1951-1954 Institut für industrielle Gestaltung Berlin
      • 1954-1983 Leben in der Heimatstadt
    • Briefe
    • Ehrungen
      • Marianne Brandt Wettbewerb „Poesie des Funktionalen“
      • Marianne-Brandt-Straße
      • Marianne-Brandt-Oberschule
      • frauenorte sachsen
      • Große Chemnitzer
    • Literatur
      • Aufsätze/Beiträge/Miszellen
    • Werke
      • Werkgeschichte
      • Formgestaltung
      • Fotografie
      • Malerei – Plastik
      • Collagen
  • Brand(t)aktuell / Veranstaltungen
    • Brand(t)aktuell 1/2025
    • 09. Mai 2025: Einladung Vernissage in TANKSTELLE PROJEKTRAUM – Kunst aus der Partnerstadt Düsseldorf zu Gast
    • 10. Mai 2025: Chemnitzer Museumsnacht „United!!
    • Marianne Brandt: Studienstätte & Marianne Brandt-Gesellschaft – Einblicke
  • Die Gesellschaft
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Rückschau
    • 2025
      • 02. März bis 01. Mai 2025: TANKSTELLE PROJEKTRAUM – Anita Lüdke – un-gestueme blick-fragmente
      • 24. April 2025: Alexander von Humboldt und die Vermessung der Tropen
      • 27. März 2025: TANKSTELLE PROJEKTRAUM – Ernst Rößler – Code der Nachhaltigkeit
      • 25. Februar 2025 – Einladung: Reform of Life & Henry van de Velde mittendrin
      • 15. Januar 2025 – Vortrag Henry van de Veldes Zeichentisch
      • 17. November 2024 bis 23. Januar 2025 – Ausstellung – Gert Wimmer „boxes – Objektcollagen“, TANKSTELLE PROJEKTRAUM
    • 2024
      • 21. November 2024 – Vortrag: Henry van de Velde bringt die Moderne nach Chemnitz
      • 02. Juni bis 01. August 2024: Tankstelle Projektraum – Jürgen Pleuser – Fotografien „Quadrat+“
      • 15. Mai 2024: Tankstelle Projektraum – Vortrag „Sonnenfinsternis“ und Finissage „Work in Progress“
      • Ausstellung „rolf lieberknecht. work in progress. skulpturen“ 10. März bis 23. Mai, TANKSTELLE PROJEKTRAUM
      • 25. April 2024: Villa Esche – Reform of Life & Henry van de Velde mittendrin
      • Brand(t)aktuell 1/2024
    • 2023
      • Brand(t)aktuell 1/2023
      • Brand(t)aktuell 2/2023
      • Anke Blümm – Frauen am Bauhaus – eine Erfolgsgeschichte?
      • Dr. Anika Reineke: Henry van de Velde – Auf dem Weg zum Bauhaus
      • Briefe an den Chef – Anna Schlotterbeck als Gefangene des MfS in der Villa Esche
    • 2022
      • Wir trauern um Professor Karl Clauss Dietel
    • 2021
      • Brand(t)aktuell 1/2021
      • Brand(t)aktuell 2/2021
      • Brand(t)aktuell 3/2021
      • Brand(t)aktuell 4/2021
    • 2020
      • Brand(t)aktuell 1/2020
      • Brand(t)aktuell 2/2020
      • Brand(t)aktuell 3/2020
      • Ostergruß
      • Jahresausklang 2020
    • 2013
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Marianne Brandt
    • Biografisches
      • Kurzbiografie
      • 1893 Chemnitz/Familie
      • 1900-1922 Ausbildung
      • 1919-1935 Ehe mit Erik Brandt
      • 1924-1929 Bauhaus
      • 1929 Abschied vom Bauhaus
      • 1929-1932 Ruppelwerk Gotha
      • 1933 Rückkehr nach Chemnitz
      • 1949-1951 Dresdner Hochschule für Werkkunst
      • 1951-1954 Institut für industrielle Gestaltung Berlin
      • 1954-1983 Leben in der Heimatstadt
    • Briefe
    • Ehrungen
      • Marianne Brandt Wettbewerb „Poesie des Funktionalen“
      • Marianne-Brandt-Straße
      • Marianne-Brandt-Oberschule
      • frauenorte sachsen
      • Große Chemnitzer
    • Literatur
      • Aufsätze/Beiträge/Miszellen
    • Werke
      • Werkgeschichte
      • Formgestaltung
      • Fotografie
      • Malerei – Plastik
      • Collagen
  • Brand(t)aktuell / Veranstaltungen
    • Brand(t)aktuell 1/2025
    • 09. Mai 2025: Einladung Vernissage in TANKSTELLE PROJEKTRAUM – Kunst aus der Partnerstadt Düsseldorf zu Gast
    • 10. Mai 2025: Chemnitzer Museumsnacht „United!!
    • Marianne Brandt: Studienstätte & Marianne Brandt-Gesellschaft – Einblicke
  • Die Gesellschaft
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Rückschau
    • 2025
      • 02. März bis 01. Mai 2025: TANKSTELLE PROJEKTRAUM – Anita Lüdke – un-gestueme blick-fragmente
      • 24. April 2025: Alexander von Humboldt und die Vermessung der Tropen
      • 27. März 2025: TANKSTELLE PROJEKTRAUM – Ernst Rößler – Code der Nachhaltigkeit
      • 25. Februar 2025 – Einladung: Reform of Life & Henry van de Velde mittendrin
      • 15. Januar 2025 – Vortrag Henry van de Veldes Zeichentisch
      • 17. November 2024 bis 23. Januar 2025 – Ausstellung – Gert Wimmer „boxes – Objektcollagen“, TANKSTELLE PROJEKTRAUM
    • 2024
      • 21. November 2024 – Vortrag: Henry van de Velde bringt die Moderne nach Chemnitz
      • 02. Juni bis 01. August 2024: Tankstelle Projektraum – Jürgen Pleuser – Fotografien „Quadrat+“
      • 15. Mai 2024: Tankstelle Projektraum – Vortrag „Sonnenfinsternis“ und Finissage „Work in Progress“
      • Ausstellung „rolf lieberknecht. work in progress. skulpturen“ 10. März bis 23. Mai, TANKSTELLE PROJEKTRAUM
      • 25. April 2024: Villa Esche – Reform of Life & Henry van de Velde mittendrin
      • Brand(t)aktuell 1/2024
    • 2023
      • Brand(t)aktuell 1/2023
      • Brand(t)aktuell 2/2023
      • Anke Blümm – Frauen am Bauhaus – eine Erfolgsgeschichte?
      • Dr. Anika Reineke: Henry van de Velde – Auf dem Weg zum Bauhaus
      • Briefe an den Chef – Anna Schlotterbeck als Gefangene des MfS in der Villa Esche
    • 2022
      • Wir trauern um Professor Karl Clauss Dietel
    • 2021
      • Brand(t)aktuell 1/2021
      • Brand(t)aktuell 2/2021
      • Brand(t)aktuell 3/2021
      • Brand(t)aktuell 4/2021
    • 2020
      • Brand(t)aktuell 1/2020
      • Brand(t)aktuell 2/2020
      • Brand(t)aktuell 3/2020
      • Ostergruß
      • Jahresausklang 2020
    • 2013
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}